• Über

meinluberon

~ Geschichten aus der wahren Provence

meinluberon

Monatsarchiv: September 2022

Petanque -Das Spiel der Spiele im Luberon-

11 Sonntag Sept 2022

Posted by provefan in Dörfer, Genuß, Genuss, Hans Silvetser, Luberon

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boule, Hans Silvester, Luberon, Petanque

Petanque, die provenzalische Variante des in Frankreich bekannten Boule-Spieles hat vielerorts einen magische Anziehungskraft.

Hier im Luberon spielt man die Variante, bei welcher die Kugeln aus dem Stehen und nicht mit Anlauf geworden werden. Clubs gibt es in fast jedem Dorf. Einen großen Club gibt es beispielsweise in Goult (Les Goultois) oder in Bonnieux (Bonnieulaise), dort sogar mit einer eigenen Bar am Boule-Platz. Man könnte stundenlang dem Speil zuschauen und dabei Studien über die einzelnen Spieler und deren Taktik und Können betreiben. Es gibt Spieler die sehr gut über Distanzen werfen können. Es gibt Spieler die die platzierte „Hohe Kugel“ beherrschen und es gibt Spieler, die es besonders verstehen, gegnerische Kugeln „abzuschießen“.

Tolle Bilder kann man hierzu in einem Fotoband das Fotografen Hans Silvester aus Lioux finden. Es sind Bilder aus einer vergangenen Zeit, aber die Mimik, die Gestik der Spieler kommt in den Fotos irrsinnig gut heraus. Wenn man Glück hat kann man ein Buch noch im Internet erstehen.

Vor einigen Jahren gab es in Gordes eine besondere Ausstellung von Bildern Hans Silvesters, welche als Wandbilder an Fassaden im Dorf verteilt zu sehen waren. Darunter gab es auch einen Petanque-Spieler.

Die Reste des Bildes -Vollständig in seinem Bildband-

Am gestrigen Samstag haben wir in Viens eine ganz besondere Art des Boule-Spiels kennengelernt. Dazu wurde eine Dorfstraße (abfallend) gesperrt. Die Frage kam auf, wie man mit „runden“ Kugeln auf abschüssiger Asphaltstraße Petanque spielt. Ein Concours für das ganz Dorf!!

Mit dem Auftauchen der ersten Spieler mit Ihren Kugel und dem kleinen „Schweinchen“ wurde das Rätsel schnell gelöst.

Zu diesem Speil nutzt man Holzkugel, nein es sind keine Kugel aus Holz, sondern „Holzwürfel“ und „Würfelschweinchen“. Alles in der original Größe der Metallvariante.
Mit diesen Kugel, nein Würfeln kann man auch auf einer abschüssigen Straße „Petanque“ spielen. Mit der Zielgenauigkeit ist es aber so eine Sache. Diese schien bei den Spielern aber nicht so im Vordergrund gestanden zu haben.

Einsatz wie beim „echten“ Boule

Im übrigen ist Viens ein schönes, wenn auch etwas einsam gelegenes Dörfchen auf dem Weg zur Gorges d´Oppedette. Sonst was es immer nur ein Zwischenstopp zum Einkauf von Honig bei Monsieur Bresc, Bester Honig im Luberon (meiner Meinung nach). Der kleinen Kramerladen soll ganz toll sein.

Bei einem Streifzug durch das Dörfchen haben wir tolle Eindrücke gesammelt.

Der Hund wartet auf das Herrchen beim Einkauf bei Monsieur Bresc
Werbung

Kulinarische Entdeckung im Luberon?

11 Sonntag Sept 2022

Posted by provefan in Genuß, Genuss, Luberon

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Luberon, Provence

Auf dem Weg nach Hause von Lacoste (Sunset-Drink) über Lumieres nach …. ist uns im Vorbeifahren an der Einfahrt der Domaine Font Léale eine Schild mit dem Hinweis „Restaurant Ambulant“ aufgefallen. Das mussten wir uns ansehen! Rückwärtsgang rein und einen Zwischenstopp eingelegt.

Im „Vorgarten“ der Domaine steht eine großer Truck (Faun oder so was) der als Küche umgebaut ist. Davor eine improvisierte Theke und bunte Tische und Stühle, Strohballen als Sitzgelegenheiten stehen im Garten verstreut mit Blick auf die Reben.

Speise- und Gerätekarte lesen sich toll. Die Betreiberin hat uns Ihre Geschichte dazu erzählt. Aktuell ist das „Resto Ambulant“ von DO-SA geöffnet.

Aufgepasst, es gibt „Zürcher Geschnetzeltes“ auf der Karte.

Konnten es gestern nicht ausprobieren, aber für nächste Woche steht diese „Experience“ schon auf unserem Plan. Man muss Tische reservieren!

Die Geschichte dazu gibt´s nur vor Ort!

Cirque Culinaire
Restaurant Ambulant

Sunset im Luberon

11 Sonntag Sept 2022

Posted by provefan in Bildergalerie, Dörfer, Luberon, Provence, Wein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bonnieux, Cafe de France, Lacoste, Luberon, Sunset Luberon

Gibt es einen schöneren Platz für den Sunset-Drink!!

Sunset über Bonnieux – Cafe de France in Lacoste –

Weingüter im Luberon -Update-

11 Sonntag Sept 2022

Posted by provefan in Genuß, Luberon, Wein, Weine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chateau de Canorgue, Domaine de Marie, Luberon, Luberon Wein, Provence, Weine

Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, kennt sicher meine Vorliebe für die Rosé-Weine des Luberons. Insbesondere die des Chateau de Canorgue aus Bonnieux und der Domaine de la Citadelle aus Bonnieux.
Langsam werden die Weine aber zu einen raren Gut. Zum einen nimmt die Beliebtheit der hiesigen Weine immer mehr zu und zum anderen verringert sich der Ertrag in den letzten Jahre durch die große Hitze immer mehr. Dies geht jedoch zum Glück nicht zu Lasten der Qualität.
Die Qualität der Luberon-Weine hat sich in den letzten Jahre kontinuierlich gesteigert, was mein Empfinden angeht.

Die Knappheit wird wohl zunehmen, da die Sommer auf hier im Luberon immer heißer werden. Dieser Sommer soll der heißeste Sommer der Geschichte im Luberon gewesen sein, wie uns ältere Nachbarn im Dorf berichtet haben.

Aktuell sind insbesondere die Rosé-Weine in einigen Domaines schon ausverkauft, so dass man mit dem Nachschub warten muss. Wir hatten es schon einige male erlebt, dass man nur noch kleine Menge kaufen konnte.

Zum Glück, oder auch nicht, wird gerade der Nachschub produziert. Die Weinlese ist schon im Gange. Diese beginnt durch die heißen Sommer auch immer früher. Im Kalender und bei der Uhrzeit.
Die Erntemaschinen (Sauger) beginnen mit ihrer Arbeit schon um 4:30 Uhr!, sind dann aber wegen der Hitze schon um 09:00 Uhr mit der Arbeit fertig. Nix für den Langschläfer, der wie wir direkt an einem Weinberg wohnen.

Erntemonster

Auf der Suche nach einer neuen Domaine sind wir nun zumindest für uns auf die Domaine de Marie in Menerbes gestossen.
Zu der Domaine gehört noch ein kleines Hotel (Luxus) und eine Restaurant mit einem tollen Garten.

Domaine de Marie

Diese produziert einen tollen Rosé, aber auch ganz tolle Rote und Weiße.

Auch hier wird der Rosé schon knapp. Wir konnten aber noch 2 Kisten ergattern!!

Objekt der Begierde. – Vin Rosé –
Vin Blanc

In der Cave haben auch die neue Entwicklung beim Ausbau der Weine sehen können. Weine werden nun in großen „Amphoren“ aus Beton (Weißer) und aus Ton (Roter) ausgebaut. Dies Art der Lagerung soll für mehr „Frische“ und „Spritzigkeit“ sorgen.

Big dark Egg!
Wie bei den alten Römern

Die Cave kann man besichtigen. Im Weinkeller findet man sogar Kunst.

Kunst im Weinkeller

Mal sehen, wo wir bei unseren Einkäufen noch Glück beim Rosé haben!!

Update Literatur aus dem Luberon

11 Sonntag Sept 2022

Posted by provefan in Literatur, Luberon

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bonnieux, Dora Maar, Literatur Luberon, Luberon

Im Emons-Verlag ist wieder Luberon-Krimi von Andreas Heineke erschienen. Es geht um eine Tote bei einer Ausstellung im Picasso-Schloß.

Der Titel heißt : „Fälschung à la Provence“

Literatur Luberon Pur

Picasso hatte über viele Jahre auch eine enge Verbindung zum Luberon. Eine seiner Musen, Dora Maar lebte lange Jahre in Menerbes. Dort gibt es zur Erinnerung an die Fotografin und Malerin das „Maison Dora Maar“. Hier finden regelmäßig Ausstellungen statt. Gegenüber, auf der anderen Straßenseite befindet sich ein toller kleiner Garten, der dem Amerikaner Joe Downing gewidmet. Er war Maler und lebte ebenfalls in Menerbes.

Der Garten von Joe Downing – Im Hintergrund das „Maison Dora Maar“

Über den Inhalt des Krimi will ich nichts weiter verraten. Bitte selbst lesen. Am besten an einem Pool im Schatten hier im Luberon.
Der Autor Andreas Heineke schreibt seine Krimis aus und um den Luberon im übrigen im Lourmarin. Die Hauptfigur und Handlung ist um Bonnieux herum angelegt.

Viel Spaß beim lesen und genießen der Sonne im Luberon.

PS. Sophie Bonnet macht mit Ihrer Krimireihe in diesem Jahr leider eine Pause. Freuen wir uns auf das nächste Jahr.

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • September 2022
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • September 2019
  • Mai 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildergalerie
  • Dörfer
  • Essen
  • Friseurbesuche
  • Genuß
  • Genuss
  • Hans Silvetser
  • Immobilien
  • Literatur
  • Luberon
  • Märkte
  • Peter Mayle
  • Provence
  • Restaurants
  • Städte
  • Tipps
  • Trüffel
  • Wanderungen
  • Wein
  • Weine
  • Winterzeit
  • Zypressen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • meinluberon
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • meinluberon
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …