Was gibt es im Luberon nicht schöneres als den Tag mit einem guten Essen zu genießen. Man muss manches mal zwar weite Wege fahren, aber es lohnt sich fast immer. Sicher gibt es auch ein Paar schlechte Restaurants, aber die besucht man dann eben nur einmal. Die Guten behält man in bester Erinnerung für den nächsten Urlaub oder den Expertentipp, unter dem Schwur, den Tipp aber niemandem sonst weiterzugeben. Schließlich will man ja beim nächsten Besuch wieder einen Platz bekommen.
Ist der Geheimtipp erst einmal im Umlauf läuft man Gefahr, dass es schwierig wird mit den freien Plätzen.
Ich bin immer wieder begeistert, welche Kreativität die Restaurantbesitzer an den Tag legen, bei der Gestaltung Ihrer Visitenkarten. Da wird man zwangsläufig zum Sammler. Und kann auch bei dem einen oder anderen Restaurant schon eine kleine historische Sammlung der Motive anlegen.
Zu Hause kann man dann in der Erinnerung der Genüsse schwelgen und sich auf den nächsten Besuch freuen. Praktisch sind Sie ja auch noch, da man die Telefonnummer parat hat, um die Reservierung schon von daheim aus zu machen.
Denn Sie wissen ja, hat man die Expertentipps zu oft weitergegeben, muss man sich sputen mit den Reservierungen!!!
Aber Bitte: Die Tipps nicht weitergeben!!!!

Ein Bilderbuch der Genüsse