• Über

meinluberon

~ Geschichten aus der wahren Provence

meinluberon

Kategorien-Archiv: Bildergalerie

Gewürze des Luberon

29 Sonntag Mai 2016

Posted by provefan in Bildergalerie, Essen, Luberon, Provence, Tipps

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Essen und trinken, Kräuter der Provence, Luberon

Sicher hat jeder Ferienhausurlauber eine kleine Packliste, was man mitnimmt in den Urlaub.
Also das Essen und die Getränke für den ersten Tag, wenn man zum ersten mal in der Gegend ist und man noch keine Adressen hat, auf die man sich schon fast mehr freut als auf den eigentlichen Urlaub! Naja, das Essen gehört ja schließlich auch zum Urlaub.
Weiterhin hat man dann Öl, Essig, Salz, Pfeffer, usw. auf der Liste. Vor Ort zu kaufen ist ja umständlich, wenn man es ja zu Hause so der so schon hat. Und man will ja nicht wegen der kleinen Mengen die man braucht, große Packungen kaufen und die Sachen dann zu Hause doppelt haben.

Fein natürlich, wenn ein gewisser Vorrat schon im Ferienhaus vorhanden ist. Das spricht dann schon für den Vermieter. So haben wir es auch immer erlebt bei unseren Freunden Renate und Martin im „Le Buisson“ in Goult und in unserem neuen Domizil in Joucas.

Das tolle an der Provence ist aber, dass mann für das normale kochen keine Gewürze mitnehmen mussen. Diese findet man entweder direkt im Garten des Ferienhauses oder in unmittelbarer Umgebung.

Dort findet man Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut, eine Art Maggikraut, wilden Fenchel, Lavendel (wer ihn als Gewürz mag) usw..
Das ist fast wie im Paradies. Besonders, wenn man dann noch abends auf der Terrasse grillen kann und man den Duft der Provence, den man tagsüber in der Luft gerochen hat, dann auch noch direkt im selbst zubereiteten Essen wiederfindet.
Da kann man all´die guten Restaurants fast vergessen! Aber nur fast!!

DSC02820

Bon apetit!

DSC02821

Welch ein Ausblick!

IMG_5529

Gesundes Essen!

IMG_5572

Einfach zugreifen. Alles auf einem Platz!

Impressionen zum Ausklang des Jahres – Der Sommer geht und der Winter kommt –

09 Sonntag Nov 2014

Posted by provefan in Bildergalerie, Luberon, Winterzeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Luberon; Provence; Lavendel; Herbst im Luberon; Jahreszeiten

Alle Jahreszeiten im Luberon haben etwas ganz besonderes. Der Sommer ist mit der Lavendelblüte natürlich das Highlight für die meisten Besucher des Luberon oder der Provence.

Die intensive Farbe, der tolle Geruch, der in der Luft liegt haben etwas fanzinierendes. Lieder kommen dann natürlich fast „toutes le monde“ um das Schauspiel zu sehen. Zudem ist es meistens sehr heiß. Also es kocht richtig.

Umso mehr freut man sich dann auf die ruhigere Jahrezeiten, die mit dem Herbst beginnen und den Höhepunkt im Winter um Weihnachten / Neujahr haben.

Wir werden es dieses Jahr ausprobieren.

Hier kommen einige Impressionen:

Lavendel IIILavendel ILavendel IILaveendelblau

Das letzte Aufbäumen I

Sonnenblume

– Sonnenblumen gehören zum Ausklang des Sommers

Dies sind die eindeutigen Zeichen, dass der Herbst da ist.

Dies sind die eindeutigen Zeichen, dass der Herbst da ist.

Viel Spaß beim erkunden der Jahreszeiten!

Neuere Beiträge →

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • September 2019
  • Mai 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildergalerie
  • Dörfer
  • Essen
  • Friseurbesuche
  • Genuß
  • Genuss
  • Immobilien
  • Literatur
  • Luberon
  • Märkte
  • Peter Mayle
  • Provence
  • Restaurants
  • Städte
  • Tipps
  • Trüffel
  • Wanderungen
  • Wein
  • Weine
  • Winterzeit
  • Zypressen

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie